form follows fiction
und das Folgeprojekt form follows fiction for futureist ein ungewöhnliches Tanzprojekt mit insgesamt fast 100 Schüler*innen im Alter zweischen 7 bis 19 Jahren der Charlotte-Pfeffer-Schule (Förderschwerpunkt geistige Entwicklung) Und fand von März 2024 bis Juli 2025 statt. Gemeinsam mit den Schüler*innen begaben sich Selina menzel und Christina Wüstenhagen auf eine künstlerische Bewegungsreise zum Thema Formen und Nichtformen und untersuchten welche Assoziationen, Gedanken, Gefühle und Welten dabei entstehen. Der Prozess wurde von der Malerin Rahel Pötsch begleitet und dokumentiert. Die Fotografin Marga van den Meydenberg fing Momente von konkreten und unkonkreten Formen mittels Portraitfotografien der Schüler*innen ein. Aus diesen beiden dokumentationsformen soll ein Spiel entstehen welches als Unterrichtsmaterial an der Schule Geometrie und Formenlehre genutzt werden kann.
Jede Gruppe erarbeitete zudem ein eigenes Tanzstück, das vor einem Publikum in der Aula der Charlotte Pfeffer Schule präsentiert wurde.
Künstlerische Leitung: Christina Wüstenhagen
Tanzpädagoginnen: Selina Menzel, Christina Wüstenhagen
Beteiligte Lehrer*innen: Herr Gliesche, Frau Guttenberg, Frau Händel, Frau Freidewald, Frau Damerow, Herr
Fotografie: ©Marga van den Meydenberg Malerei: ©Rahel Pötsch
Gestaltung und Grafik: Christian Klier
Dieses Projekt wurde gefördert vom Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung. Fördersäule 1 und Fördersäule 3 Kulturamt Bezirk Mitte.